
Februar 2018
Infoabend: Mit Leichtigkeit Abnehmen
Das Wunschgewicht lässt sich am besten erreichen, wenn Körper und Geist zusammenarbeiten. Beim Infoabend „Mit Leichtigkeit Abnehmen“ und lernen Sie zwei erfolgreiche Methoden kennen, um Ihr Ziel ohne Hungern zu erreichen. Sabine Dobesberger, dipl. TCM Ernährungsberaterin und Christian Molnar, Resilienztrainer und Coach geben Ihnen Impulse, um Ihre Ziele konkret umzusetzen. Christian Molnar zeigt Ihnen Wege, wie Sie überschüssige Kilos verlieren und Ihr Wunschgewicht erreichen können. Ganz ohne Diät! Beim Abnehmen mithilfe von Hypnose bewirken wir neue Verhaltensmuster, die zu einer grundlegenden und…
Erfahren Sie mehr »Teenager Kochkurs: A la Francaise
Klassiker aus der französischen Küche In diesem Teenager Kochkurs lernst du beliebte Gerichte aus der französischen Küche selbst zuzubereiten. Wir starten mit Quiche Lorraine, einem pikanten Zwiebel-Speckkuchen. Dazu gibt es Salat mit Vinaigraitte, so nennt sich das französischen Salatdressing. Danach bereiten wir verschiedene Crepes zu, die wir pikant und natürlich auch süß füllen. Als Nachspeise machen wir eine Tarte Tatin, das ist eine Apfeltorte, die verkehrt gebacken wird, sodass der süße Apfelbelag erst nach dem Stürzen zum Vorschein kommt. Ihr lernt die wichtigsten Schneidetechniken kennen, sowie Nützliches über Zubereitungsarten…
Erfahren Sie mehr »März 2018
Mit Leichtigkeit Abnehmen
Kochseminar: Richtig abnehmen - mit der TCM zum Wohlfühlgewicht Fühlen Sie sich nicht mehr so recht wohl in Ihrem Körper? Fehlt es Ihnen allgemein an Energie, um sich zum Sport aufzuraffen? Möchten Sie sich gesünder ernähren und wissen nicht wie? Sind Sie bisher daran gescheitert den inneren Schweinehund zu überwinden? Haben Sie schon Diäten ausprobiert und sind danach wieder in Ihre alten Gewohnheiten verfallen? In diesem TCM Seminar mit Kochpraxis lernen Sie, wie Sie mit Hilfe von TCM Ernährung, Ihr Wohlfühlgewicht erreichen können…
Erfahren Sie mehr »Mai 2018
Seminar: Ernährung bei Migräne
Ernährungstag der Gesellschaft für 5-Elemente Ernährung Thema: „Kopfschmerz und Migräne – immer nur Leber-Gallenblase als Hauptauslöser?“ von und mit Mag. Judith Kraus-Bochno, Ernährungswissenschafterin und dipl.TCM-Ernährungsberaterin. Falsche Ernährungsgewohnheiten, ungünstige Nahrungsmittelkombinationen, emotionaler Stress und Mikronähstoffmängel können das gesamte Funktionskreislaufsystem nachhaltig beeinflussen! Wie bei vielen anderen Beschwerden, können Kopfschmerzen und Migräne aus Sicht der TCM unterschiedliche Ursachen haben und deshalb ist es wichtig, eine klare Diagnose zu erstellen! In diesem Seminar werden die unterschiedlichen differentialdiagnostischen Merkmale und TCM Ernährungsstrategien als unterstützende Therapie bei…
Erfahren Sie mehr »September 2018
TCM Kochtreff – All about Rice
Das Superkorn Reis In der TCM hat Reis einen sehr hohen Stellenwert als Heilmittel. Gerade jetzt im Spätsommer/Anfang Herbst können wir uns mit seinen Lungen Qi stärkenden Eigenschaften sehr gut auf den kommenden Winter vorbereiten. An diesem Abend kochen wir vom Aperetif bis zum Dessert alles mit der Grundkomponente Reis. Wie vielseitig dieser verwendet werden kann, zeigt Euch diesmal mein TCM Kollege Karl Christian Mansy. Welche kulinarischen Köstlichkeiten kochen und geniessen wir: Fruchtiger Reispowerdrink Sabines Überraschungssuppe Mit Nusskruste gebratene Fischfilets auf…
Erfahren Sie mehr »März 2019
Weinverkostung trifft Frühlingsmenü
Wir laden Sie zu einer spannenden Weinverkostung mit einem Frühlingsmenü ins Kochstudio die Pause ein. Die DOC Weine des Friulanischen Weingutes "I Magredi" und CA-Ronesca werden von einem erfrischenden Frühlingsmenü begleitet. Am DIENSTAG 5. März ab 18:15 gehts's los... A Schluckerl Prosecco Ca'Lisetta DOC bewertet mit herausstechenden 92 Falstaff-Punkten als Welcome. Crostini mit rotem & grünem Pesto wahlweise dazu Ribolla gialla Collio 2017 oder Spumante Ribolla gialla Brut Grüne Petersilienwurzelsuppe mit frischen Sprossen verfeinert mit Pinot grigio 2017 Friuli Grave, einziger Prämierter im Concours mondial Pinot grigio. Linguine mit…
Erfahren Sie mehr »Mai 2019
TCM Küche für die ganze Familie
5-Elemente Kochkurs für die ganze Familie Lernen Sie die Grundlagen der 5-Elemente Küche kennen und finden Sie dabei heraus, wie Sie für Ihre Familie im Alltag mit frischen und natürlichen Lebensmitteln ohne großen Zeitaufwand, bekömmliche Mahlzeiten zuzubereiten können. Die TCM Küche für die Familie braucht keine exotischen Zutaten oder spezielle Kinderlebensmittel. Wir kochen Rezepte, die einfach sind, schnell gehen und gut schmecken. Die TCM Ernährung lässt sich auch für eine Familie mit unterschiedlichen Bedürfnissen umsetzen. Lernen Sie sich und Ihre Kinder…
Erfahren Sie mehr »Juni 2019
TCM Kochtreff
TCM Kochtreff: Gemeinsam Kochen nach den 5- Elementen Wenn Sie sich mit TCM beschäftigen oder als Hobbykoch die Prinzipien der chinesischen Ernährungslehre kennenlernen möchten, ist der TCM Kochtreff die ideale Gelegenheit, um mit TCM ExpertInnen zu kochen und zu plaudern und die Vielfalt der 5- Elemente Küche zu erleben. Jeden Monat kochen wir ein Menü aus der 5- Elemente Küche aus saisonalen Lebensmitteln. Beim kommenden TCM Kochtreff gibt es ein "Menü in Rot", um das Feuerelement und damit die Herz-Kreislauffunktion…
Erfahren Sie mehr »Teenager Kochkurs: Gusto Italiano
Klassiker aus der Italienischen Küche für Teenager leicht gemacht In diesem Teenager Kochkurs lernen die Kids ihre Lieblingsgerichte aus der italienischen Küche selbst zu machen. Wir starten mit Antipasti danach folgt die Pasta. Wir bereiten einen Nudelteig zu und die Kinder lernen mit der Nudelmaschine umzugehen und eine traditionelle Sauce Bolognese zuzubereiten. Als Nachspeise backen wir eine Torta Caprese (eine italienische Schoko-Nusstorte). Die besten Tipps und Tricks für Jungköchinnen und -köche: Schneidetechniken, Garmethoden und die Grundbegriffe der Küche, damit Kochen von Anfang an leicht von der Hand geht…
Erfahren Sie mehr »TCM Kochkurs Ruhiger Geist – Gesundes Herz
Ruhiger Geist - Gesundes Herz Das Herz ist das Kaiserorgan in der TCM. Es sorgt dafür, dass die Energie aus Nahrungs- und Atem Qi in Nähr Qi umgewandelt wird, und versorgt den Köper über den Blutkreislauf und die Energieleitbahnen (Meridiane) mit frischer Energie. Das Herz ist aber auch der Sitz des Geistes, der in der TCM Shen genannt wird, und die kognitiven Fähigkeiten umfasst. Damit der Shen zum Strahlen kommt, benötigt er ausreichend Nachtruhe. Nur dann entfaltet sich das volle…
Erfahren Sie mehr »Oktober 2019
Kochkursleiterseminar
Kochkurse erfolgreich planen, vermarkten und leiten Diese Seminar bietet eine Toolbox für zukünftige Kochkursleiter und -leiterinnen. In einem kompakten Tagesseminar mit integriertem Kochkurs bekommen Sie einen guten Überblick über die Bereiche Themenfindung und Planung, Marketing, Organisation und Ablauf, sowie Kostenrechnung eines Kochkurses. Die TeilnehmerInnen lernen in diesem Workshop einen Kochkurs so zu planen und zu bewerben, dass er das Interesse ihrer Zielgruppe weckt. Für die praktische Umsetzung lernen sie effiziente Methoden um Rezepte zu erstellen, Mengen zu berechnen und einen kostengünstigen…
Erfahren Sie mehr »November 2019
Kraftsuppen – Tonika fürs Immunsystem
Fit durch den Winter mit Kraftsuppen aus der TCM Der Körper benötigt jetzt wärmende Lebensmittel mit einem höheren Energiegehalt, um das Yang zu nähren und sich gegen die Kälte zu schützen. Kraftsuppen sind bekömmlich und leicht verdaulich und durch die säftespendene Zubereitungsart wird auch das Yin ausreichend genährt. Die lang gekochten Kraftsuppen aus Gemüse, Getreide oder Fleisch werden mit Hülsenfrüchten, Gewürzen und Kräutern ergänzt und spenden sowohl Wärme als auch Energie. Sie werden auch Meistersuppen genannt und füllen sowohl Yin als auch Yang auf. Sie unterstützen das Immunsystem dabei,…
Erfahren Sie mehr »Januar 2020
5-Elemente Power Frühstück
Energieschub mit dem 5-Elemente Power Frühstück Fühlen Sie sich am Morgen schlapp und müde? Das warme Power-Frühstück kann hier Wunder wirken. Egal ob süß oder pikant, mit einer warmen Frühstücksmahlzeit ist Ihr Körper den ganzen Tag über leistungsfähiger. Das meiste kann schon am Vorabend zubereitet werden, sodass Ihr Power Frühstück am Morgen ruck-zuck fertig ist. Die Rezepte basieren auf den Grundsätzen der 5- Elemente Ernährung aus der TCM und dauern in der Zubereitung nicht länger als ein herkömmliches Frühstück. Ein…
Erfahren Sie mehr »März 2020
Lebertonika – Reinigen und Entgiften
TCM Kochkurs zur Stärkung der Leber und des Holzelements Der Frühling steht auch in der TCM für Neubeginn und Wachstum. Damit sich neue Ideen und Pläne umsetzen lassen, muss das Qi (chinesisch für Lebenskraft, Energie) ungehindert im Körper fließen können. Daher ist es wichtig, im Frühling zuerst Altes loszulassen, um Platz für Neues zu schaffen. Der Frühling ist die beste Zeit, um den Körper zu reinigen und zu entgiften. Nach den üppigen Mahlzeiten des Winters leidet die Leber oft unter einer Stagnation, die sich in Völlegefühl,…
Erfahren Sie mehr »Dezember 2020
Keksbackkurs für Teenager
Keksbackkurs für Teenager von 10-15 Jahren Vanillekipferln, Linzer Augen, Nussecken und Kokosbusserln sind überhaupt nicht schwer, vorausgesetzt du nimmst dir etwas Zeit und lernst die Tipps und Tricks vom Profi. In diesem Keksbackkurs für Teenager zauberst du unter Anleitung von Kochstudioleiterin Sabine Dobesberger deine Lieblingskekse. Die süßen Leckerbissen gibt's zum Mitnehmen und selber Naschen. Die Auswahl reicht von Vanillekipferln, Nussecken, Haferflocken-Schokokeksen bis zu Linzer Augen und Kokosbusserln. Als Ausgleich zu den süßen Köstlichkeiten machen wir einen pikanten Flammkuchen und dazu gibt es einen fruchtigen…
Erfahren Sie mehr »Januar 2021
Männer erobern die Küche
Männerkochkurs - for men only it is a man´s world…. Für alle Männer, die noch etwas Nachhilfe in der Küche nötig haben, ist ein Herren-Kochkurs die optimale Gelegenheit, um sich mehr Kochwissen anzueignen. Auch ohne Vorkenntnisse werden Sie lernen, selbständig ein mehrgängiges Menü zu kochen, welches garantiert für Bewunderung sorgen wird. Es werden typische Speisen angerichtet, die zwischen Beef Tartar und Filet Wellington, Cognactorte oder Biersuppe liegen…. lassen Sie sich überraschen. Ob Hobbykoch oder Anfänger, dieser Kochkurs macht Spaß! Kochkursleiterin…
Erfahren Sie mehr »