
April 2021
Israelische Küche: Soul Food aus Tel Aviv
Frischer Meeresfisch, mediterranes Gemüse und vieles mehrIn diesem Kurs tauchen wir tief in den Bauch der Stadt am Mittelmeer ein, in der man so ausgezeichnet isst und ausgelassen feiert. Wir starten mit Sabich, eine vegetarische Köstlichkeit mit Auberginen, Eiern, Tomaten und Tahine Zum Hauptgang verwöhnen wir uns mit Fischfilet mit eingelegten Zitronen oder einer anderen Variante von Meeresfisch .Als Abschluss genießen wir Malabi einen Pudding mit Rosenaroma und Fruchtspiegel Und natürlich gibt es auch noch die eine oder andere Vorspeise,…
Erfahren Sie mehr »Vegetarische TCM Küche der Achtsamkeit
TCM Kochseminar: Kreativ kochen und nichts verschwendenWir kombinieren hochwertige, vegetarische Zutaten nach den Prinzipien der 5-Elemente Küche zu einem bekömmlichen und abwechslungsreichen vegetarischen Frühlingsmenü. Dabei verarbeiten wir die gesamte Pflanze und achten darauf, nichts zu verschwenden.So entstehen aus der Schale, der Frucht und dem Kraut jeweils unterschiedliche Kreationen.Das Ziel der 5- Elemente Küche ist es, durch die ausgewogene Zusammenstellung der Lebensmittel, den gesamten Organismus zu stärken.Wir kochen mit vollwertigem Getreide, Obst, Gemüse und Gewürzen aus biologischem Anbau. Die harmonische Zusammenstellung,…
Erfahren Sie mehr »Mai 2021
Kochkurs für Paare
Liebe geht durch den Magen - Kochen zu Zweit ist genussvolle PaartherapieDer Paarkochkurs ist eine kleine Auszeit, der die Zweisamkeit fördert und dich neue Seiten am Partner oder an der Partnerin entdecken lässt. Außerdem lernt ihr andere Paare kennen und genießt gemeinsam ein tolles Abendessen mit Weinbegleitung in entspannter Atmosphäre.Sabine Dobesberger, sorgt als Kochkursleiterin und Teambuildingexpertin, dafür, dass das gemeinsame Kochen Spaß macht und zum Erfolgserlebnis wird. Ihr findet heraus, wie ihr als Team besser zusammenarbeitet und Kochen von einer…
Erfahren Sie mehr »Mezze – Vegetarische Vorspeisen
Fingerfood aus der LevanteIn den Ländern des vorderen und mittleren Ostens, sowie in Nordafrika findet man eine Vielzahl an meist vegetarischen Vorspeisen, die als Einstimmung auf das eigentliche Essen gereicht werden. Wir kochen: Tabouleh (Kräutersalat mit Cous-Cous, Zitronensaft, Tomaten) Baba Ganoush (Auberginenmus) Falafel und Pitabrot Tahine (Sesammus) Gebratenen Karfiol Rote Rüben mit Granatapfelkernen Humus (Kichererbsenmus) Und eine Süßigkeit, die ich noch nicht verrateWir kochen überwiegend mit Zutaten aus biologischer Landwirtschaft.
Erfahren Sie mehr »Juni 2021
Israelischer Frühstücksbrunch
Shakshuka, Challa und vieles mehrDas Frühstücks-Nationalgericht in Israel ist die Shakshuka. Ein Gericht aus Zwiebeln, gebratenen Paprika, Tomaten, Chili mit gedämpften Eiern. Eine deftigere Variante der Shakshouka wird mit scharfer Wurst (Merguez oder Chorizo) ergänzt, die grüne Variante ist mit Spinat und Kräutern. Wir kochen gemeinsam: Shakshuka mit selbst gebackenem Pitabrot Challa (Hefezopf) mit Orangensirup und Mandelcreme Gebratene Süßkartoffeln oder Kürbis mit Zatar und Tahine Rote Rüben Püree Salat mit gewürfelten Tomaten, Gurken und Kräutern Früchte und Joghurt mit Sesam…
Erfahren Sie mehr »Ruhiger Geist – Gesundes Herz
TCM Kochkurs für gesunden Schlaf und ausreichend Herz QiDas Herz ist das Kaiserorgan in der TCM. Es versorgt den Köper über den Blutkreislauf und die Energieleitbahnen (Meridiane) mit frischer Energie. Das Herz ist aber auch der Sitz des Geistes, der in der TCM Shen genannt wird, und die kognitiven Fähigkeiten umfasst. Damit der Shen zum Strahlen kommt, benötigt er ausreichend Nachtruhe. Nur dann entfaltet sich das volle Potential des Shen, in Form von klarer Kommunikation, gutem Gedächtnis und fokussiertem Denken.…
Erfahren Sie mehr »